Dank modernster Herstellungsverfahren hat DuraSheath herausragende Produkteigenschaften, die deutliche Vorteile beim Einsatz in der täglichen Routine mit sich bringen.
Leichtes Einführen
Die sich verjüngende Spitze und der nahtlose Übergang von Schaft zum Dilatator ermöglichen die reibungslose Einführung von DuraSheath.
Knickstabilität
Die präzise Drahtwicklung und die Verwendung modernster Materialien bewirken eine hohe Knickstabilität und schützen so das Lumen des Einführbestecks vor Deformation und verhindern eine Migration während des Eingriffes.
Diameter
Trotz einer verringerten Wandstärke hat DuraSheath dank Drahtverstärkung und neuartiger Materialien einen geringeren Außendurchmesser und einen größeren Innendurchmesser als vergleichbare EFB.
Oberflächen
Die verwendeten Materialien und ein spezielles Herstellungsverfahren geben DuraSheath eine außerordentlich glatte Oberfläche. Die ersten distalen 15cm sind hydrophob beschichtet.
Spitze
Die Spitze ist atraumatisch und dank distalem Markierungsband exzellent röntgensichtbar.
Abnehmbares Hämostaseventil
Das farbkodierte abnehmbare Hämostaseventil mit Dreiwegehahn erleichtert die Handhabung.
Dilatator
Der Dilatator mit fester, aber atraumatischer Spitze ermöglicht ein sicheres Vorgehen im Gefäß. Ein Schnappverschluss am Luerlock verhindert das Herausrutschen des Dilatators während der Einführung.
Dimensionen
Das breitgefächerte Produktportfolio von DuraSheath ermöglicht ein sicheres Arbeiten bei den verschiedenen peripheren Interventionen.